Wir sind überwiegend ehemalige Teamer, Mitarbeiter und Nutzer des ehemaligen evangelischen Familienzentrums Vechelde und waren über die Schließung sehr enttäuscht. Deswegen haben wir beschlossen uns für ein "neues" Familienzentrum einzusetzen. Nach zahlreichen Gesprächen mit der Kirchengemeinde Vechelde kristallisierte sich immer weiter heraus, dass, wenn wir wirklich etwas erreichen wollen, viel eigenständiger arbeiten müssen. Deswegen haben wir die Coronazeit genutzt um eine Satzung für den Verein "Gemeinschaftszentrum Vechelde" zu erarbeiten. Dieser wurde mittlerweile gegründet und hat seine Arbeit aufgenommen. Der Verein ist gemeinnützig und in das Vereinsregister eingetragen.
Wir wollen einen Ort der Begegnung, des Austausches und der aktiven Mitarbeit schaffen und kontinuierlich weiterentwickeln. Dieser Ort soll, wie der Verein, "Gemeinschaftszentrum Vechelde" heißen, um besser darzustellen, dass es auch Angebote geben soll, die außerhalb der Familie anzusiedeln sind. An diesem Ort soll es wieder Angebote und Veranstaltungen für Menschen aller Religionen, Nationalitäten und jeden Alters geben. Es soll für jeden die Möglichkeit geben Unterstützung zu bekommen. Außerdem ist uns ein starkes Ehrenamt wichtig.
Wir werden uns mit der Gemeinde Vechelde und anderen möglichen Partnern austauschen und mit diesen zusammenarbeiten. Außerdem wird es Gespräche mit Sponsoren geben, um einen finanziellen Spielraum zu bekommen.
Bei diesen Vorhaben sind wir auf jede Menge Unterstützung angewiesen, sei es finanziell, mit Tatkraft oder eigenen Ideen. Sollte es Ihnen möglich sein uns in dieser Hinsicht zu helfen, kommen Sie gerne auf uns zu. Hier auf unserer Homepage finden Sie unsere Kontaktmöglichkeiten, die Gelegenheit zu spenden und die Anmeldung zur Mitgliedschaft im Verein.
Wir freuen uns, jede/n, der/die sich aktiv einbringen, über die Zukunft mitentscheiden oder uns anderweitig helfen möchte in unserem Verein zu begrüßen.
Wer unseren Verein unterstützen möchte kann hier Mitglied werden.